Wasser ist Leben und Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel, welches von den örtlichen Wasserwerken in einer sehr hohen Qualität zu uns in die Häuser und Wohnungen geliefert wird. Der Verbrauch pro Person in Privathaushalten liegt derzeit durchschnittlich bei 140 Liter pro Tag. Je nach Örtlichkeit und Herkunft des Trinkwassers ist dieses oft zu kalkhaltig. Kalk ist nicht ungesund, sondern auch sehr wichtig für den menschlichen Körper. Leider ist der Kalk, den wir alle kennen, sehr aggressiv gegenüber Armaturen, Keramik, Holz, Edelstahl usw. Das führt zu teuren Wartungen und Reparaturen. Nicht zuletzt sind Pflege und Reinigung sehr aufwendig.
Bei zu hartem Wasser kann eine Enthärtungsanlage die Wartungs-, Reinigungs- und Reparaturkosten um ein Vielfaches verringern.
Auch empfiehlt es sich heutzutage, die Trinkwasserleitungen zu spülen und zu desinfizieren. Nicht nur bei älteren Rohrleitungen im Haus, sondern auch bei den neueren Trinkwasserleitungen aus Kunststoff. Die Zahl von verkeimten Trinkwasserleitungen hat rasant zugenommen in den letzten Jahren.
Machen Sie doch mal einen Test: Füllen Sie am Morgen ein Glas Wasser aus Ihrer Trinkwasserleitung. Lassen Sie es eine kurze Weile stehen und kontrollieren es später auf Verfärbungen oder Trübungen. Die Ursachen können ganz unterschiedlicher Natur sein. Ist das Wasser trüb, verfärbt oder unterliegt es Geschmacksbeeinträchtigungen, so kontaktieren Sie uns.
Wir finden Lösungen.